I. Produktübersicht
Die AT-103 vergrößert die AT-102-Zelle, um 60 kg Scoring-, Stör- oder geschleppte Subziele zu transportieren, während sie den 2500 km Radius und die 12 h Ausdauer beibehält.
II. Hauptmerkmale
- 0,12 m³ Nutzlastraum, 28 V und 60 V DC-Anschlüsse
- Gleiches Raketenstart- und Fallschirmbergungssystem wie AT-102
- Integrierter Missionscomputer mit zwei Ethernet-Anschlüssen für Kunden-Nutzlasten
III. Kundennutzen
Ermöglicht die gleichzeitige Emission von aktiven Störsendern und geschleppten Radar-Zielen; ein einzelner Bediener kann vier Drohnen verwalten; bewährte 100 km Datenlink-Relais-Option.
IV. Technische Daten
|
Projekt |
Parameterwerte |
|
Spannweite |
3,2 m |
|
Rumpflänge |
4,5 m |
|
Missionsradius |
2500 km |
|
Nutzlastkapazität |
60kg |
|
Verweilzeit |
12 h |
|
Flughöhe |
10-5000 m |
|
Maximale Geschwindigkeit |
200 km/h |
|
Reisegeschwindigkeit |
180 km/h |
|
Start/Bergung |
Raketenunterstützung/ Fallschirm |
|
Lande-Genauigkeit(CEP) |
≤10 m |
|
Art der Nutzlast |
Kommunikation, Detektion, Störung, Gegengewicht usw. |
|
Formation |
eine Station für vier Drohnen |
|
Windlimit |
Stufe 7 |
V. Projektpräsentation
![]()
![]()