logo
Zu Hause > produits >
Tragbares Radarsystem
>
Extreme Umgebung bereit Portable Radar System Hochgebirgsradar

Extreme Umgebung bereit Portable Radar System Hochgebirgsradar

Produktdetails:
Markenname: LeiTan
Modellnummer: LTSR-SBDB
Einzelheiten
Markenname:
LeiTan
Modellnummer:
LTSR-SBDB
Stromversorgung:
AC/DC
Betriebstemperatur:
-20°C bis 55°C
Ausgabe der Daten:
Analog- und Digitale Signale
Erkennungsbereich:
Bis zu 500 Kilometer
Typ:
Verteidigungssystem
Funktion:
Erkennung und Verfolgung von eingehenden Bedrohungen
Hervorheben:

High Light

Hervorheben:

Portables Radarsystem für extreme Umgebungen

,

Extreme Umgebung Hochgebirgsradar

,

Tragbares Radarsystem in großer Höhe

Handelsinformationen
Min Bestellmenge:
1
Zahlungsbedingungen:
L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Produktbeschreibung

Hochgebirgs- und extrem umgebungsbereites Radardetektionssystem für den vielseitigen Einsatz

Ⅰ. Produktbeschreibung

Die Anpassungsfähigkeit an hohe Höhen (3000 m+), die Widerstandsfähigkeit der Küsten,Extreme Environment Ready Radar Detection System ist eine hochmoderne Überwachungs- und Erkennungslösung, die für den Einsatz in den schwierigsten Umgebungen entwickelt wurde.Konzipiert, um nahtlos in Höhen von mehr als 3000 Metern, Küstenregionen mit hoher Feuchtigkeit und Salzgehalt und extremen Wetterbedingungen zu arbeiten,Dieses Radarsystem gewährleistet eine zuverlässige Leistung, wenn herkömmliche Systeme versagen..

Gebaut mit fortschrittlicher Signalverarbeitung, robusten Materialien und adaptivem Frequenzmodulationssystem, ist dieses Radardetektionssystem ideal für Militär, Marine, Luftfahrt,und FernüberwachungsanwendungenDas modulare Design ermöglicht einen schnellen Einsatz in unterschiedlichen Geländen und sorgt für einen kontinuierlichen Betrieb in rauen Klimazonen, einschließlich Wüsten, Polarregionen und tropischen Zonen.

Extreme Umgebung bereit Portable Radar System Hochgebirgsradar 0

Ⅱ. Produktmerkmale

1. Hochgeschwindigkeitsoperation (3000 m+)

Speziell für Niederdruck- und Sauerstoffarme Kalibriert.Verbesserte Kühlmechanismen zur Verhinderung von Überhitzung bei dünner Luft.Stabile Signalübertragung auch in extremen Höhen.

2Küsten- und Meeresresilienz

Korrosionsbeständiges Gehäuse mit IP68-Wasserdichtheit.Anti-Salz-Nebelbeschichtung, um Küsten- und Ozeanbewegungen zu widerstehen.Fortgeschrittene Filterung von Unordnung für eine präzise Detektion in Hochwellenumgebungen.

3. Haltbarkeit in extremen Umgebungen

Betriebsbereich: -40 °C bis +70 °C für Arktis, Wüste und Tropen.Stoß- und Schwingungsbeständige Konstruktion (konform mit MIL-STD-810G).Staub- und Sandfest für Wüstenoperationen.

4. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Moduläres Design für die Boden-, Fahrzeug-, Marine- oder Luftintegration.Schnelle Einrichtung mit automatisierter Kalibrierung für Notfall Einsätze.Kompatibel mit festen Anlagen und mobilen Einheiten.

5. Fortgeschrittene Signalverarbeitung

KI-gestützte Zielerkennung und -verfolgung.Niedrige Abfangwahrscheinlichkeit (LPI) für Stealthoperationen.Echtzeit-Datenfusion mit Satelliten- und Drohnennetzen.

Ⅲ. Produktfunktionen

1. Langstreckenüberwachung

Entdeckungsreichweite: bis zu 250 km (Flugzeuge), 100 km (Schiffe), 50 km (Bodenfahrzeuge).Multi-Target Tracking: Gleichzeitige Verfolgung von mehr als 200 Zielen.Hohe Auflösung: Submetergenauigkeit für eine präzise Identifizierung.

2. Allwetterleistung

Durchdringt Regen, Nebel, Schnee und Sandstürme mit minimalem Signalverlust.Adaptiver Frequenzsprung, um elektronischen Störungen entgegenzuwirken.

3. Bedrohungsklassifizierung

Automatische Klassifizierung von Flugzeugen, Schiffen und Bodenfahrzeugen.Integration zwischen Freunden und Feinden (IFF) für militärische Anwendungen.KI-gestützte Anomalie-Erkennung für verdächtige Bewegungen.

4Netzwerk-zentrierte Kriegsführung bereit

Nahtlose Integration mit C4ISR (Command, Control, Communications, Computers, Intelligence, Surveillance, Reconnaissance) -Systemen.Sichere Datenverbindungen für Echtzeit-Battlefield-Bewusstsein.Kompatibel mit den NATO-Standardkommunikationsprotokollen.

5. Niedrige Wartung und hohe Zuverlässigkeit

Selbstdiagnostisches System zur Fehlererkennung.Fern-Software-Updates zur kontinuierlichen Verbesserung.Überflüssige Stromversorgungs- und Kühlsysteme für einen ununterbrochenen Betrieb.

Ⅳ. Produktspezifikationen

Arbeitssystem Phased Array-System/Konvolution Doppler
Arbeitsfrequenzband C-Wellenband
Vollständige Abdeckung ≥ 90°
Schieben und Gleiten ≥ 18°
Für Fußgänger 100 m bis 1,5 km
für Mobilfahrzeuge 100 m bis 3 km
Für mobile Schiffe von 5 bis 10 m 100 m bis 3 km
Erkennungsgeschwindigkeit L8km/h bis 130km/h
Datenoberfläche Wireless-Übertragung (unterstützt RJ45)
Nennverlust ≤ 55W (Array-Oberfläche)
Positionierung und Ausrichtung Es hat eine automatische Positionierungs- und Orientierungsfunktion
Betriebstemperatur -20°C bis 55°C
Größe des Arrays 346 mm × 280 mm × 84 mm
DFlugplanung ≥ 4h (bei Raumtemperatur, Einzelzelle)
Installationszeit ≤ 3 Minuten
Gewicht ≤ 12,0 kg

VI. Produktvorteile

Zieldetektion

Fähig zur Echtzeitdetektion von sich bewegenden Zielen, Identifizierung von unbefugten Eindringlingen oder verdächtigen Gegenständen.

Bildgewinnung

Ausgestattet mit hochauflösenden Bildüberwachungsfunktionen kann es Echtzeit-Bildinformationen aus dem Überwachungsgebiet erhalten.

Automatische Netzwerkkonfiguration

Das System kann automatisch ein Netzwerk ohne menschliches Eingreifen aufbauen und somit eine reibungslose Kommunikation zwischen Geräten gewährleisten.

Intelligente Analyse

Intelligente Analyse der gesammelten Daten durchführen, abnormales Verhalten erkennen und Warnungen ausstellen.

Position der Vorrichtung

Sie ist in der Lage, ihre eigene Position genau zu bestimmen, was sie für die Überwachung und Verwaltung bequem macht.

Funktionen von Aggregationsgeräten

Aggregation der Daten

Zentralisieren und verarbeiten Sie Daten, die von mehreren Detektionsgeräten gesammelt wurden.

Datenübertragung

Übertragung der verarbeiteten Daten an mobile Endgeräte oder Überwachungszentren über drahtlose oder kabelgebundene Mittel.

Integration der Alarmanlage

Integration von Alarminformationen aus verschiedenen Erkennungsgeräten, um Fehlalarme zu vermeiden.

Integration der Alarmanlage

Integration von Alarminformationen aus verschiedenen Erkennungsgeräten, um Fehlalarme zu vermeiden.

Datenspeicherung

Speichern der übermittelten Daten für spätere Analyse und Abfrage.

Sicherheit der Datenübertragung

Verwendung von Verschlüsselungstechnologie zur Gewährleistung der Sicherheit der Datenübertragung.

Funktionen der mobilen Endgeräte

Der Alarm zeigt

Anzeige von Echtzeit-Benachrichtigungsmeldungen des Systems, um die Benutzer daran zu erinnern, aufmerksam zu sein.

Datenspeicherung

Es kann die vom System gesammelten Daten speichern, sodass die Benutzer sie jederzeit bequem einsehen können.

Verwaltung der Ausrüstung

Die Benutzer können das System über mobile Geräte aus der Ferne steuern und verwalten.

elektronische Karte

Anzeigen von Überwachungsbereichen und Gerätestandorten intuitiv über eine elektronische Karte.

Informationsaustausch

Nutzer können über mobile Endgeräte mit anderen Geräten oder Einzelpersonen interagieren.

Sicherheit der Datenübertragung

Sicherstellung einer sicheren Kommunikation zwischen mobilen Geräten und dem System.

Extreme Umgebung bereit Portable Radar System Hochgebirgsradar 1

VI. Firmenstil

Extreme Umgebung bereit Portable Radar System Hochgebirgsradar 2

Extreme Umgebung bereit Portable Radar System Hochgebirgsradar 3

VII.Firmenveranstaltungen

Extreme Umgebung bereit Portable Radar System Hochgebirgsradar 4Extreme Umgebung bereit Portable Radar System Hochgebirgsradar 5

Extreme Umgebung bereit Portable Radar System Hochgebirgsradar 6Extreme Umgebung bereit Portable Radar System Hochgebirgsradar 7